Am 31. 8. fuhr dann die 2095.007 allein nach Groß Gerungs, um
die dort verbliebenen Wagen abzuholen. Der Bahnhof Groß Gerungs
liegt zum Fotografieren äußerst ungünstig, sowohl wegen dem
Sonnenstand als auch deshalb, weil er in einem Bogen angelegt ist,
wo innen das Lagerhaus steht. So braucht leider auch das Foto mit
2x2095+ Strohwagen+ Dienstwagen+ 3 "Körndlwagen" (=2
Loks+ 44 Achsen!) beim Rangieren hier wegen mangelhafter Qualität
nicht gezeigt werden.
Dafür entschädigt aber immer wieder der Bahnhof Steinbach,
der auch am 31. wieder ein schönes Foto ermöglichte. Diese
Ansicht ist halt immer wieder schön, deswegen hier auch nochmal
ein Foto aus schon bekannter Perspektive, diesmal allerdings nur
mit einem Triebfahrzeug.
Da auch der Personenverkehr schon bald dem Ende zugehen soll,
möchte ich an dieser Stelle auch ein Foto aus dem "ganz
normalen" Planbetrieb bringen. Das Bild zeigt den 5090.005
im Bahnhof Gmünd. Rechts das Stumpfgleis für die ankommenden
und abfahrenden Personenzüge. Der Schranken im Hintergrund wird
manuell geschaltet.
Das nächste Foto entstand ebenfalls in Gmünd. Links kommt die
2095.012 gerade mit dem vormittäglichen Personenzug aus Groß
Gerungs an, rechts wartet die 2095.007 aufs Rangieren. Obwohl das
Umsetzen der Lokomotive des Personenzuges theoretisch auch mit
der eigenen Lokomotive durchzuführen wäre, wird dennoch, um
nicht durch den gesamten Bahnhof fahren zu müssen, eine zweite
Diesellok zu Hilfe genommen.
Eine Stunde später ist der Personenzug dann schon wieder Richtung Groß Gerungs unterwegs, aufgenommen nach der Haltestelle Ehrendorf.
zurück