Mein Hauptaugenmerk galt dem Güterverkehr. So brachte mich
mein erster Ausflug am 10. 8. von Weitra nach Steinbach und zurück.
Ich hatte an allen Tagen das Glück, dass ich mit dem Güterzug
mitfahren durfte, so wurde mir eine Fülle von schönen Fotos
erst möglich. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das
Personal auf den Waldviertler Schmalspurbahnen!!! An diesem Tag
war nur ein leerer Güterwagen nach St. Martin zu befördern,
weiter bis Steinbach und zurück verkehrte die 2095.012 allein
mit dem Dienstwagen. An diesem Tag wurde noch in Steinbach
gewendet, inzwischen ist jedoch auch das Wenden in der
unbesetzten Halte- und Ladestelle St. Martin möglich.
Etwas überraschend kam die Rückbeförderung des beladenen
Wagens am 14. 8., wobei an diesem Tag zuerst nach Litschau
gefahren und erst zu Mittag der Wagen aus St. Martin geholt
wurde. So kam es auch zu dem seltenen Fall, dass in Weitra um 12h
alle Gleise besetzt waren, da um diese Zeit die Personenzüge
planmäßig dort kreuzen. Bei der Weiterfahrt konnte der Zug dann
noch in Alt Weitra festgehalten werden. Gemäß Plan muss der Zug
dort anhalten, bei der Hinfahrt kann der Halt jedoch per Befehl
entfallen.
Am 17. 8. verkehrte der Güterzug dann endlich einmal bis Groß
Gerungs, diese Fahrt war dafür auch besonders spektakulär. Da
das Lagerhaus in Groß Gerungs 150t Mais versenden wollte,
mussten zahlreiche Güterwagen bereitgestellt werden. Am 17.
wurden mit der 2095.007 allein 3 vierachsige "Körndlwagen"
nach Groß Gerungs befördert. Die drei leeren Wagen waren nur um
ein paar Tonnen leichter als die auf dieser Strecke höchstzulässige
Belastung. So hatte die 2095 an diesem Tag 38 Achsen am Haken.
Das Bild zeigt den langen Zug in Langschlag, als der schwierigste
Teil der Strecke schon bewältigt war.
Bei der Rückfahrt waren keine Wagen zu befördern, so war die 2095 wieder mit dem Dienstwagen allein unterwegs. Dabei konnte ich zum letzten Mal die Kreuzung mit dem Triebwagen in Steinbach fotografieren, da der Personenverkehr bei meinem nächsten Waldviertelbesuch schon wieder anders abgewickelt werden sollte... Der Bahnhof Steinbach ist überhaupt zum Fotografieren besonders gut geeignet. Es gibt kaum eine Position, aus der man nicht ein gutes Foto machen könnte!
zurück