Die Waldviertler Schmalspurbahnen

November 2000       1. Teil

Am 2. November 2000 war eine ausgesprochen klare und daher auch kalte Nacht. Das brachte aber den Vorteil, dass man schon die ersten Anzeichen des Sonnenaufgangs miterleben konnte. Normalerweise ist es um 5:30 im November noch stockfinster, an diesem Tag konnte man jedoch schon die ersten Sonnenstrahlen erahnen.


Auf den beiden ersten Bildern sieht man die 2095.014, die in dieser Nacht im Freien stand und so auch dem Frost ausgesetzt war.
Kurz vor 6 Uhr verließ dann die 2095.007 den Schuppen, da sie an diesem Tag die Beförderung des Güterzuges nach Groß Gerungs zu erledigen hatte.


Wenig später stand dann der abfahrbereite Zug im anderen Bahnhofsteil bereit.
Da ich leider kein Stativ bei mir hatte, mussten die natürlichen Gegebenheiten dafür herhalten, in diesem Fall ist es der im Bahnhof abgestellte Transportwagen für Schmalspurfahrzeuge. Das erklärt auch, warum leider nicht der gesamte Zug auf dem Bild Platz fand.


Als der Güterzug Eichberg bei Weitra erreichte, war es immer noch ziemlich dunkel. Die vorigen Fotos erscheinen wegen der langen Belichtungszeit etwas heller als es tatsächlich schon war.
Diesmal der Güterzug in voller Länge, festgehalten beim Fischteich in der Nähe von Altweitra. Leider trübte eine sanfte Brise die Wasseroberfläche ein wenig, so dass die Spiegelung nicht in voller Schärfe erscheint.


In Weitra angekommen zeigte sich der Güterzug im herbstlichen Morgenlicht. Zuerst wurde die Kreuzung mit dem Frühzug von Groß Gerungs abgewartet, dann wurde ein Wagen auf dem Ladegleis auf der Bahnhofsseite bereitgestellt.
Weiter zum 2. Teil

© 2000 by mn